
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schafe und Orchideen
1.Juli|15:00 - 17:00
Der Einfluss der Beweidung auf Kalkmagerrasen in den Lengericher Steinbrüchen wird seit 2011 in einem Langzeitprojekt der Uni Münster untersucht. An verschiedenen Standorten sind Weideausschlussflächen, sog. Exclosures eingerichtet worden, auf denen die Vegetation dauerhaft erfasst wird. Auch außerhalb der Exclosures wird die Pflanzenwelt zum Vergleich untersucht, denn dort sind die Pflanzen der Beweidung schutzlos ausgesetzt. Landschaftsökologin Dr. Denise Rupprecht wird von den interessanten Ergebnissen berichten und einige typische Pflanzenarten der Magerrasen vorstellen.
Landwirt Chiel van Dijk führt die Wanderschafherde der ANTL über den Teutoburger Wald zwischen Brochterbeck und Lienen. Er wird mit den Bentheimer Landschafen und seinen Hütehunden vor Ort sein und von seinen Erfahrungen berichten.
Leitung: Dr. Denise Rupprecht (Universität Münster), Chiel van Dijk (Frecklinghof Tecklenburg)
Treffpunkt: Wanderparkplatz oberhalb der Dyckerhoffstraße (nicht Lienener Straße!)
Anmeldung: Tel.: 05481-31 202, Mo. bis Fr., vormittags